auf der Hompage unserer

 

Pfarrei Christus König!





Unsere Kirche in Luckau von außen ...

 

 

 

Wir begrüßen alle Besucher,

die unsere Seite angeklickt haben, ...

... und von innen.

 

... und laden jeden,

der etwas über uns

und unseren katholischen Glauben erfahren will,

dazu ein,

sich hier in aller Ruhe umzuschauen.

Um einen ersten visuellen Einblick

in unsere Pfarrgemeinde und ihre beiden Kirchorte sowie deren Historie zu geben,

hat Ernst Steppan für uns zu den Klängen des „Halleluja“ von Händel

die folgende Bilderschau anlässlich des 20. Bistumsjubiläums 2014

auf YOUTUBE gestaltet.

15. Sonntag im Jahreskreis (C)

13. Juli 2025

(Die nächste Aktualisierung unserer Seite erfolgt voraussichtlich

 erst wieder zum 20. Juli 2025)

 

***

Tagesgebet

 

 

Gott, du bist unser Ziel,

du zeigst den Irrenden das Licht der Wahrheit

und führst sie auf den rechten Weg zurück. 

Gib allen,

die sich Christen nennen, die Kraft,

zu meiden, was diesem Namen widerspricht,

und zu tun,

was unserem Glauben entspricht. 

 

Darum bitten wir durch Jesus Christus.

Aus dem hl. Evangelium nach Lukas:

Jesus sagte:
 

Ein Mann ging von Jerusalem nach Jéricho hinab
und wurde von Räubern überfallen.

 

Zufällig kam ein Priester denselben Weg herab;
er sah ihn und ging vorüber.


Ebenso kam auch ein Levit zu der Stelle;

Er sah ihn und ging vorüber.

 

Ein Samaríter aber, der auf der Reise war, kam zu ihm;

er sah ihn und hatte Mitleid,
ging zu ihm hin, …

(Bild von: dienerinnen-christi.de)

… goss Öl und Wein auf seine Wunden
und verband sie.

Dann hob er ihn auf sein eigenes Reittier,
brachte ihn zu einer Herberge und sorgte für ihn.

 

* * *

Den vollständigen Text des Evangeliums

und auch die anderen liturgischen Texte zum

 

 

15. Sonntag im Jahreskreis (C) – 13.07.2025

 

 

 finden Sie auf der Internetseite der Erzabtei St. Martin zu Beuron.

Klicken Sie dazu auf das folgende Bild der aufgeschlagenen Bibel!

Nachfolgend haben wir versucht, einige Gedanken aus dem Sonntags-Evangelium auf die Melodie einer Strophe des Liedes

„Wohl denen, die da wandeln“ (GL 543)

zu reimen:

 

 

Ein Mann fiel unter Räuber,

sie schlugen ihn halbtot.

Da kam ein Samariter

und half ihm aus der Not.

Genauso handle nun auch du!

Denn so nur kannst du zeigen,

dass du Gott wirklich liebst.

 

Melodie: „Wohl denen, die da wandeln…“ GL neu 543, GL alt 614

 

Schließlich wollen wir uns im folgenden Videoclip der Diözese Rottenburg-Stuttgart noch anhören, wie die Chorschola Bad Schussenried den Antwortpsalm

für den 15. Sonntag im Jahreskreis des Lesejahres C singt.

 

Zu Texten aus Psalm 19 wird der Kehrvers

 

„Ein Tag sagt es jubelnd dem andern:

Herrlich ist Gott.“

 

aus dem Gotteslob Nr. 35, 1 gesungen.

Weiteres zum Thema

 

unter:

 

für die Zeit

 

vom     06.07.2025       bis    13.07.2025

 

(weitere Termine

im Pfarrbrief rechts oben auf dieser Seite!)

 

 

___________________


in Golßen

_______

Sonntag, 06.07.2025

Heilige Messe um 18:00 Uhr

(deutsch-polnisch)

 

Donnerstag, 10.07.25

Heilige Messe um 09:00 Uhr

 

Samstag, 12.07.2025

Heilige Messe um 17:00 Uhr

 ___________________


in Dahme

_______

 

Sonntag, 06.07.2025

Heilige Messe um 08:30 Uhr

 

 

 

Sonntag, 13.07.2025

Keine Heilige Messe

 ___________________


in Luckau

_______

 

Sonntag, 06.07.2025

Heilige Messe um 10:00 Uhr

 

Freitag, 11.07.2025

Heilige Messe um 09:00 Uhr

 

Sonntag, 13.07.2025

Heilige Messe um 10:00 Uhr

Schaukasten-Bild unserer Kirche in Golßen im Juli 2025,

gestaltet von Annerose Klopsch:

 

* * *