Um einen ersten visuellen Einblick
in unsere Pfarrgemeinde und ihre beiden Kirchorte sowie deren Historie zu geben,
hat Ernst Steppan für uns zu den Klängen des „Halleluja“ von Händel
die folgende Bilderschau anlässlich des 20. Bistumsjubiläums 2014
auf YOUTUBE gestaltet.
Pfingstsonntag (C)
8. Juni 2025
(Die nächste Aktualisierung unserer Seite erfolgt wegen Urlaub voraussichtlich
erst wieder zum 6. Juli 2025)
***
Tagesgebet
Allmächtiger, ewiger Gott,
durch das Geheimnis des heutigen Tages
heiligst du deine Kirche in allen
Völkern und Nationen.
Erfülle die ganze Welt mit den Gaben
des Heiligen Geistes, und was deine Liebe
am Anfang der Kirche gewirkt hat,
das wirke sie auch heute
in den Herzen aller, die an dich glauben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Aus dem hl. Evangelium nach Johannes:
Jesus hauchte sie an
und sagte zu ihnen:
Empfangt den Heiligen Geist!
Denen ihr die Sünden erlasst,
denen sind sie erlassen.
* * *
Den vollständigen Text des Evangeliums
und auch die anderen liturgischen Texte zum
Pfingstsonntag (C) – 08.06.2025
finden Sie auf der Internetseite der Erzabtei St. Martin zu Beuron.
Klicken Sie dazu auf das folgende Bild der aufgeschlagenen Bibel!
Nachfolgend haben wir versucht, einige Gedanken aus dem Sonntags-Evangelium auf die Melodie einer Strophe des Liedes
„Wohl denen, die da wandeln“ (GL 543)
zu reimen:
„Wie mich der Vater sendet,
so sende ich auch euch!“,
sagt Jesus zu den Jüngern
und haucht sie an sogleich:
„Den Heil’gen Geist empfanget nun.
Wem ihr vergebt die Sünden,
dem sind vergeben sie.“
Melodie: „Wohl denen, die da wandeln…“ GL neu 543, GL alt 614
Schließlich wollen wir uns im folgenden Videoclip der Diözese Rottenburg-Stuttgart noch anhören, wie die Chorschola der Schwestern aus dem Kloster Untermarchtal den Antwortpsalm
für den Pfingstsonntag des Lesejahres C singt.
Zu Texten aus Psalm 104 wird der Kehrvers
„Sende aus deinen Geist,
und das Antlitz der Erde wird neu.“
aus dem Gotteslob Nr. 312, 2 gesungen.
Weiteres zum Thema
unter:
Zdjęcia z niemiecko-polskiej Mszy św. z 9 lipca 2022 r., wykonane przez Ernsta Steppana
(Fotos von der deutsch-polnischen Messe vom 9. Juli 2022, aufgenommen von Ernst Steppan)
Zapraszam na Msze sw.w niedziele w jezyku polskim do Golßen, Bahnhofstraße 3.
Msza sw.jest od poczatku kwietnia o godz.16-tej.
Do zobaczenia!!!
ks. probosczcz Bronislaw Marecik
Schaukasten-Bild unserer Kirche in Golßen im Juni 2025,
gestaltet von Annerose Klopsch:
* * *