Tagessegen
Ein Klick auf das folgende Bild führt zur Internetseite "katholisch.de",
wo man den Segen für den heutigen Tag findet.
... und mehr
für die Zeit vom 05.10.2025 bis 11.10.2025
In der für den 5. Oktober 2025, den 27. Sonntag im Jahreskreis C, vorgesehenen Lesung aus dem Lukasevangelium Kap. 17, 5 – 10 geht es unter anderem um die erstaunliche Kraft des Glaubens, selbst wenn er nur so groß wie ein kleines Senfkorn wäre.
Jesus sagt:
„Wenn euer Glaube auch nur so groß wie ein Senfkorn wäre, würdet ihr zu dem Maulbeerbaum hier sagen: Heb dich samt deinen Wurzeln aus dem Boden und verpflanz dich ins Meer! Und er würde euch gehorchen.“
Dies ist die Antwort von Jesus auf die Bitte seiner Apostel:
„Stärke unseren Glauben!“
Hören wir nun im folgenden Video von Kirche-und-Leben die für diesen Sonntag vorgesehene Evangeliums-Lesung vollständig:
Kurzer Gebetsvorschlag zum Evangelium vom
27. Sonntag im Jahreskreis (C)
aus dem Buch
“Rosenkranz und Jesusgebet –
Anleitung zum inneren Beten“
von Heinz Schürmann:
Herr Jesus Christus, erbarme dich meiner.
Du Macht meiner Ohnmacht,
erbarme dich meiner.
Ein Video der Pfarrei Guben aus der Reihe „diakonal“:
"Wie ein Senfkorn"
Glaubensimpuls von Diakon Markus Michael Riccabona
zum 27. Sonntag im Jahreskreis (C) 2025.
Und was sagten einst die Kirchenväter zum Sonntagsevangelium?
Wer's wissen will, kann auf das folgende Bild klicken.
Zum Schluss für diese Woche:
Papst Leo XIV. hat dazu eingeladen, den ganzen Oktober über den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Gleichzeitig kündigte an, er werde am 11. Oktober, einem Samstag, um 18 Uhr im Rahmen der Vigil zum Jubiläum der marianischen Spiritualität einen großen Rosenkranz auf dem Petersplatz leiten.
„Liebe Brüder und Schwestern, der Monat Oktober, der schon bald beginnt, ist besonders dem Rosenkranz gewidmet. Deshalb lade ich alle ein, im kommenden Monat jeden Tag den Rosenkranz für den Frieden zu beten, persönlich, in der Familie, in der Gemeinschaft“,
sagte der Papst am Mittwoch, 24.09.25, am Ende der Generalaudienz.
Der Papst richtete auch einen besonderen Appell an diejenigen, die im Vatikan arbeiten: „Ich lade alle, die im Vatikan tätig sind, ein, dieses Gebet jeden Tag um 19 Uhr in der Petersbasilika zu verrichten.“
(Quelle: CNA, 25.09.25)
Warum der Oktober in der katholischen Kirche traditionell als „Rosenkranzmonat“ gilt und weiteres zum Thema kann man auf unserer Extra-Seite erfahren, zu der man durch einen Klick
auf das folgende Bild gelangt.
Außerdem wollen wir an dieser Stelle angesichts der Nöte unserer Zeit die Möglichkeit bieten, das Video mit der von „Familie Berger“ auf besonders anrührende Weise gesungenen
Lauretanische Litanei
(den Text der Litanei findet man auch im Gotteslob Nr. 566)
anzuhören und mitzubeten, in der unsere himmlische Mutter und Helferin Maria unter anderem als
„Jungfrau, mächtig zu helfen“
als
„Heil der Kranken“
und als
„Hilfe der Christen“
oder auch als
„Königin des Friedens“
angerufen wird, und in der es, nachdem Maria in dieser Litanei unter den genannten und vielen anderen Namen um ihre Fürsprache gebeten wird, schließlich auch heißt:
„Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
Herr, verschone uns!“